Masterclass: "Das jugendliche Gehirn besser verstehen und die mentale Gesundheit stärken"
für Eltern, Lehr- & Fachpersonen, Interessierte
Write your awesome label here.
Das jugendliche Gehirn besser verstehen und die mentale Gesundheit stärken
Warum diese Masterclass?
Das jugendliche Gehirn durchläuft zahlreiche einzigartige Veränderungen. Es findet eine bedeutsame Neuprägung des Gehirns sowie ein rapider Anstieg der Synapsenbildung und -eliminierung statt. Kontrollmechanismen, die das Belohnungssystem des Gehirns regulieren, sind noch unterentwickelt, und es gibt eine erhöhte Empfindlichkeit für soziale Einflüsse.
Die Masterclass rüstet Sie mit wertvollem Wissen aus, um Ihre Jugendlichen besser zu verstehen und in ihrer mentalen Gesundheit zu unterstützen in dieser prägenden Lebensphase!
Die Masterclass rüstet Sie mit wertvollem Wissen aus, um Ihre Jugendlichen besser zu verstehen und in ihrer mentalen Gesundheit zu unterstützen in dieser prägenden Lebensphase!
Spannende Einblicke aus Neurowissenschaft & Psychologie
Verstehen Sie die faszinierenden Prozesse des jugendlichen Gehirns und den Einfluss der Medien – verständlich und mit einem klaren Bezug zu alltäglichen Situationen.
Praxisnahe Tipps für mentale Gesundheit und digitale Balance
Erhalten Sie konkrete Strategien, um Jugendliche in ihren mentalen & emotionalen Herausforderungen zu begleiten – für einen stärkenden Zusammenhalt.
Persönliche Reflexion und Austausch
Tauschen Sie sich aus, stellen Sie Ihre Fragen den Expertinnen und profitieren Sie von deren Know-How & Erfahrung – praxisnah, verständlich und individuell.
Fordern Sie diese Fragen heraus?
Warum handeln Jugendliche so impulsiv?
Warum reagieren Jugendliche oft emotional oder treffen scheinbar ohne Nachzudenken Entscheidungen? Wie kann ich sie motivieren und unterstützen?
Wie gehe ich mit ihrem Medienkonsum um?
Der ständige Griff zum Smartphone und der Sog, sowie Auswirkungen der sozialen Medien stellt uns alle vor die Herausforderung: Wie schaffen wir digitale Balance?
Wie kann ich ihre Emotionen und Verhaltensweisen besser verstehen und sie stärken?
Wie können wir Jugendliche darin unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten?

Wie fördere ich ihre mentale Gesundheit und Resilienz?
Was hilft ihnen, mit Belastungen umzugehen und dabei Selbstwirksamkeit sowie Selbstvertrauen zu entwickeln?
Wie kann ich mein neurodivergentes Kind besser verstehen und unterstützen?
Wie können wir gemeinsam Wege finden, um ihre Einzigartigkeit zu stärken und Herausforderungen gelassener zu meistern?

Praxisnahe und leicht verständliche Inhalte aus der Wissenschaft, Psychologie und Pädagogik für mentale Stärke im Alltag der Jugendlichen.
Inhalte & Themen unserer Masterclass
Das jugendliche Gehirn besser verstehen
Wie funktioniert das Gehirn eines Teenagers? Welche Auswirkungen haben Medien auf das Gehirn und die mentale sowie emotionale Verfassung?
Entwicklung in den Jugendjahren
Was passiert während der Pubertät und welche Phasen sind besonders entscheidend? Praktische Empfehlungen wie Sie Jugendliche gezielt unterstützen können.
Mentale Gesundheit und Resilienz
Erfahren Sie, wie Jugendliche in ihrer mentalen Gesundheit gestärkt und ihre Kompetenzen gefördert werden können, um das Risiko psychischer Beschwerden zu verringern.
Lernen und digitale Medien
Was sind die Chancen und Risiken der prägenden Rolle digitaler Medien in unserem Alltag? Empfehlungen und Übungen, um digitale Balance zu fördern.
Neurodivergenz verstehen und Ressourcen stärken
Neurodivergente Jugendliche, zum Beispiel im ADHS- oder Autismus-Spektrum, gezielt stärken – mit Wissen, Verständnis und praktischer Unterstützung.
Stress und Leistungsdruck
Wie können wir Jugendliche dabei unterstützen, besser damit umzugehen?
Die Masterclass wird vor Weihnachten 2025 verfügbar sein.
Unser Team von Fachpersonen

Dr. Barbara Studer
Neurowissenschaftlerin

Dr. Maria Brasser
Psychologin & Lehrperson

Prof. Andres Schneeberger
Psychiater

Prof. Maya Hofer
Expertin für psychologische Beratung

Dr. Luise Sommer
Gedächtnisweltmeistern

Prof. Moritz Daum
Entwicklungspsychologe

Joëlle Gut
Lic. phil. Psychotherapeutin FSP

Simone Tuena-Küpfer
Fachexpertin Neurodiversität, Dozentin, Lehrperson

Häufige Fragen zum Programm
Wer steht hinter dem Programm?
Das Programm von Hirncoach AG baut auf unserer erfolgreichen Webinarreihe zum jugendlichen Gehirn auf und wurde gemeinsam von Fachpersonen aus unterschiedlichen Disziplinen weiterentwickelt.
Kann ich das Angebot testen?
Ja, auf Anfrage gewähren wir Ihnen gerne Zugriff auf das erste Modul.
Kann ich auch als Jugendliche/r selbst teilnehmen?
Ja, selbstverständlich! Sie können wertvolle Einblicke in die Prozesse Ihres Gehirns gewinnen und hilfreiche Strategien für den Umgang mit Herausforderungen lernen.
Wieviel Zeit nimmt die Durchführung des Programms in Anspruch?
Das Programm umfasst insgesamt 5 Module. Für jedes Modul können Sie etwa 30 Minuten einplanen, sodass die gesamte Dauer bei ca. 2,5 Stunden liegt.
Wen kann ich bei weiteren Fragen kontaktieren?
Bei Fragen können Sie sich gerne per Email an uns wenden: info@hirncoach.ch
Weitere Angebote entdecken





