Angebote Hirnfitness
Angebote Lernerfolg
Für Fachpersonen
Angebote
Gratis Impuls-Letter
Übungsbeispiele
Wissen
Medien
Über uns
Shop
Angebote Hirnfitness
Angebote Lernerfolg
Für Fachpersonen
Angebote
Gratis Impuls-Letter
Übungsbeispiele
Wissen
Medien
Über uns
Shop
hirncoach in den Medien
Hirncoach «life & professional»
iMpuls, 10.05.2022
Demenz vorbeugen mit Gehirnjogging: 11 Übungen – das Gehirn braucht mehr als Wordle
Südostschweiz, 04.05.2022
PDGR Wochenserie: Jugendlich – wenn plötzlich nichts mehr geht
Basler Zeitung, 22.03.2022
So schützen Sie sich vor Demenz
Coopzeitung, 15.03.2022
Fit im Oberstübchen
SRF 1, 26.02.2022
Gesundheit heute: Das Alter ist kein Hindernis
SRF 1, 03.02.2022
Schweiz aktuell: Sek-Unterricht fängt später an
Context, April 2021
Beim Lernen braucht es Abwechslung, Bewegung und Pausen
Der Bund, 27.03.2021
Der Virus hat Leben verändert – Barbara Studer: Sie wagte den Schritt in die Unabhängigkeit
SRF 1, 12.09.2020
Gesundheit heute
Tagesanzeiger, 22.11.2020
Man muss nicht unbedingt ein Superhirn sein, um im Schach zu siegen
SRF Tagesschau, 09.04.2020
Corona-Krise: Turnstunden für Zuhause
Tagesanzeiger, 12.04.2020
So halten Sie Ihr Gehirn fit
SRF 1, 11.11.2019
Puls: Fittes Hirn – Übung macht den Meister
Nau.ch, 09.04.2020
UniBE: Unterstützung der mentalen Gesundheit in Corona-Zeiten
Uni Bern, 09.04.2020
Unterstützung der mentalen Gesundheit in Corona-Zeiten
Wir Kaufleute, Mai/Juni 2019
Tagesanzeiger
Trainieren oder verlieren
Coopzeitung, 07.05.2019
Aufgepasst! Seite 6–11
SRF Kultur, 06.04.2018
Wie bringen wir unser Gehirn in Gang?
Tagesanzeiger, 11.12.2018
Ich bin doch nicht blöd
Das Gehirn, April 2017
Je aktiver, desto stärker
Hirncoach «school»
Südostschweiz, 05.11.2020
Digitale Schule
Tagesanzeiger, 16.11.2020
Warum Konzentrieren uns so schwerfällt
Blog SOL, 02.12.2020
Überfachliche Kompetenzen: Lernen will gelernt sein
AHA-Videos, die Dr. Barbara Studer in Zusammenarbeit mit der Universität Bern kreiert hat
Selbstmanagement
Stress
Agilität
Ziele
Lernstrategien
Lernvideos der Universität Bern mit Dr. Barbara Studer
Wie unser Gehirn lernt – Mit Proviant und Ausrüstung ans (Lern-)Ziel
Die 3 basalen Lernprozesse – Lernstrategien situativ einsetzen
Zusammenarbeit & Kooperationen
Diese Seite benutzt Cookies um Informationen auf Ihrem Rechner zu speichern.
Erfahren Sie mehr
OK