MIT Q&A-SESSION & INKL. KURSUNTERLAGEN

Live-Webinare für Eltern

In dieser Webinarreihe erhalten Sie fundiertes Wissen über die Entwicklung des jugendlichen Gehirns – von Stressregulation über Ressourcenstärkung bis hin zum Verständnis neurodivergenter Denk- und Verhaltensweisen. Ziel ist es, Jugendliche besser zu verstehen und sie im Alltag gezielt zu unterstützen.

Kommende Webinare

Unsere erste Webinar-Reihe rund um das jugendliche Gehirn konnten wir erfolgreich durchführen. Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir uns entschieden, ab August 2025 eine nächste Reihe zu starten.

  19. Aug. 25
  online via Zoom

Das jugendliche Gehirn besser verstehen und die mentale Gesundheit stärken

Verstehen, was im Gehirn von Jugendlichen passiert – und wie Sie sie mit neurowissenschaftlich fundiertem Wissen gezielt unterstützen können.

mit Psychotherapeutin Joëlle Gut & Neurowissenschaftlerin Dr. Barbara Studer

  2. Sept. 25
  online via Zoom

Neurodivergenz besser verstehen und die mentale Leistung & Gesundheit stärken

Unser Webinar liefert fundierte Einblicke in die Welt der Neurodivergenz mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung & ADHS. Erfahren Sie, wie neurodivergente Denkweisen wie ASS und ADHS aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden können.

mit Neurowissenschaftlerin Dr. Barbara Studer, Fachexpertin für Neurodiversität Simoe Tuena-Küpfer & Psychotherapeutin Joëlle Gut 

  16. Sept. 25
  online via Zoom

Umgang mit Leistungsdruck & Stress – Resilienz bei Jugendlichen stärken

Praktische Strategien, um Jugendliche im Umgang mit Stress, Überforderung und emotionalen Herausforderungen gezielt zu unterstützen.

mit Psychotherapeutin Joëlle Gut & Neurowissenschaftlerin Dr. Barbara Studer

  30. Sept. 25
  online via Zoom

Digitale Medien beim Lernen und in der Schule

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen digitaler Medien auf unser Denken, Verhalten und unsere schulischen Lernprozesse. Chancen und Risiken werden aufgezeigt.

mit Psychologin und Lehrperson Dr. Maria Brasser & Dozentin Prof. Maya Hofer

Jugendliches Gehirn

Verstehen, was im Gehirn von Jugendlichen passiert – und wie Sie mit neurowissenschaftlich fundiertem Wissen gezielt unterstützen können.

Neurodivergenz

Neurodivergenz besser verstehen: mit praxisnahen Impulsen für mehr Klarheit und individuelle Förderung im Alltag.

Stress 

Praktische Strategien, um Jugendliche im Umgang mit Stress, Überforderung und emotionalen Herausforderungen gezielt zu unterstützen.

Lernen mit Medien

Wie digitale Medien das Lernen beeinflussen – und wie Eltern und Jugendliche gemeinsam eine gesunde Balance finden können.
«Jugendliche sind in einer sensiblen Phase der Gehirnentwicklung. Sie brauchen Schutz und Förderung.
Ihr inneres Bremssystem ist noch nicht stark – wie sollten sie gut mit den ausgeklügelten Algorithmen der sozialen Medien umgehen können?
Wir klären über Wirkung der Medien im Gehirn auf und unterstützen Eltern darin, ihre Jugendlichen in der Medienkompetenz zu begleiten und dabei selber digital achtsam zu sein.»
Dr. Barbara Studer
Neurowissenschaftlerin | CEO Hirncoach AG

Weitere Angebote entdecken

Masterclass:
Das jugendliche Gehirn verstehen

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Gehirnentwicklung, mentale Gesundheit und Neurodivergenz – und lernen Sie, wie Sie Ihr Kind gezielt und empathisch stärken.

Crashkurs:
Digitale Medien meistern und Hirn schützen

Kurz, kompakt und alltagstauglich – erfahren Sie, wie digitale Medien auf das jugendliche Gehirn wirken und wie Sie Ihr Kind wirksam begleiten können.

Programme für Schulen

"Brain Science of Happiness"-Programm zur Förderung der mentalen Gesundheit und Prävention von psychischen Beeinträchtigungen. Sowie Programm "Besser lernen" zur Optimierung individueller Lernstrategien und zur Steigerung des Lernerfolgs.

Fordern Sie diese Fragen heraus?

Warum handeln Jugendliche so impulsiv?

Warum reagieren Jugendliche oft emotional oder treffen scheinbar ohne Nachzudenken Entscheidungen? Wie kann ich sie motivieren und unterstützen?
#el_1735568930253_1394 { background-color: #f4f9fc; /* Grundfarbe der Box */ padding: 20px; /* Abstand innen */ border-radius: 10px; /* Abgerundete Ecken */ transition: all 0.3s ease; /* Sanfter Übergang bei Hover */ box-shadow: 0 2px 8px rgba(0, 0, 0, 0.1); /* Standard-Schatten */ } #el_1735568930253_1394:hover { transform: scale(1.05); /* Vergrößert die Box leicht beim Hover */ background-color: #e3eef7; /* Hintergrundfarbe beim Hover */ box-shadow: 0 4px 15px rgba(0, 0, 0, 0.2); /* Schatten wird intensiver */ cursor: pointer; /* Zeigt, dass es interaktiv ist */ }

Wie fördere ich ihre mentale Gesundheit und Resilienz?

Wie können wir Jugendliche in einer Umbauphase des Gehirns trotz den enormen Anforderungen gezeigt mental stärken, um Herausforderungen zu meistern?

Wie kann ich ihre Emotionen und Verhaltensweisen besser verstehen und sie stärken?

Wie können wir Jugendliche auch in schwierigen Phasen und unter Stress darin unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten?

Wie kann ich mein neurodivergentes Kind im Alltag stärken?

Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines neurodivergenten Kindes? Und wie kann ich es trotz alltäglicher Herausforderungen gezielt stärken und in seinen Fähigkeiten fördern?

Wir haben mit unserer neuen Masterclass antworten auf Ihre Fragen und helfen dabei Sie gezielt zu unterstützen!

Jetzt kostenlos für den Newsletter anmelden um den Start der Masterclass im August nicht zu verpassen.

Wir helfen dabei Sie gezielt zu unterstützen!

Jetzt kostenlos für den Newsletter anmelden um den Start der Masterclass im August nicht zu verpassen.

Bleiben Sie informiert, um den zweiten Zyklus an Webinaren ab September 2025 nicht mehr zu verpassen!