Coaches im Programm
Emeritierte Professorin für Entwicklungspsychologie, Vizerektorin der Seniorenuniversität Bern.
Professor am psychologischen Institut und Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich.
Prof. em. Dr. Hansjörg Znoj
Ehemaliger Leiter der Abteilung «Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin»
Advisory Board
Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin und Arbeitsmedizin, Praxis für Hausarztmedizin Belp, GL mediX Bern AG.
Emeritierter Professor für Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie sowie Vizerektor Forschung der Fernuniversität Schweiz.
Gründer und CEO von TEACHY, einem Unternehmen, das Nachhilfe und Lerncoaching anbietet.
Über Hirncoach informiert bleiben
-
Hirncoach AG
Speichergasse 5
3011 Bern
+41 79 455 90 00
Telefonisch erreichbar:
Montag, Dienstag & Donnerstag
Hirncoach in der Serie #changemakers bei 10 vor 10

Hirncoach bei 10 vor 10 | SRF 1
Das Schweizer Fernsehen SRF berichtete am Donnerstag Abend in der Serie #changemakers über die Hirngesundheit und das Engagement in diesem Bereich von Hirncoach.
🎤 Moderatorin Bigna Silberschmidt begleitete Hirncoach CEO
Dr. Barbara Studer an einen Workshop mit einer Oberstufen-Klasse in Muri bei Bern. Der Workshop ist Teil unseres Schulprogramms "Brain Science of Happiness".
🎯 In der Serie #changemakers zeigt 10 vor 10 Menschen, die mit ihrem Tun zum Positiven in der Welt beitragen wollen. Ihre Geschichten und Ideen will die Serie sichtbar machen - nicht zuletzt, weil es neben belastenden News auch Geschichten von mutmachenden Menschen und Veränderungen braucht.
🧠 Wir freuen uns sehr über diesen positiven News-Beitrag!
Hier
📺 Hier können Sie den Beitrag nachschauen
Zudem empfehlen wir Ihnen den SRF-Talk "Focus" vom 20.11.2023. Moderatorin Judith Wernli gelingt ein persönliches, inspirierendes Interview mit unserer CEO Barbara Studer.
Hier können Sie sich den SRF-Talk "Focus" anhören
🎄Weihnachts-Knobelei 🎄

ist am leichtesten, welcher am schwersten?
🌟Dieses und weitere witzige Weihnachtsrätsel haben wir für die Leserinnen und Leser des Hirncoach-Impulsletters zusammengestellt.
🧑🎄 Vor den Festtagen versenden wir die weihnachtliche Rätselsammlung zum Ausdrucken.
Knobeln Sie mit?
💡 Lösung: Der Kranz ist am leichtesten, der Stiefel am schwersten.