Aktuelles von Hirncoach

Write your awesome label here.

Hirncoach-Event nach dem Credo «Erleben statt davon reden»

02.06.2023 | Bern
Am 2. Juni war es endlich so weit - unser erster grosse Hirncoach Event an der Universität Bern fand statt. Mit rund 200 Teilnehmenden war er ausgebucht und ein voller Erfolg.
Den Event haben wir nach dem Credo «Erleben statt davon reden» gestaltet und die Teilnehmenden involviert. Einmal mehr sind wir begeistert von unserer Community! Die Neugier und Freude der Teilnehmenden haben den Event zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Egal ob im Plenum, beim mitreissenden Line Dance mit live Musik, in den inspirierenden Workshops oder in den individuellen Gesprächen beim 3-Gang-Menu – jede und jeder Einzelne hat auf seine eigene Art und Weise zu diesem einzigartigen Event beigetragen.
Write your awesome label here.

Webinar «Gesunde Ohren, gesundes Gehirn» 

23.05.2023 | Zoom
Am 23. Mai hatten wir das Privileg, mit Prof. Nathalie Giroud von der Universität Zürich spannende Erkenntnisse über die Verbindung zwischen unserem Gehör und unserem Gehirn zu gewinnen. Wichtige Erkenntnisse dabei waren:
  • Mit über 50% Prävalenz bei Personen über 70 Jahren ist das Thema Hörverlust etwas, worüber wir alle informiert sein sollten.
  • Die Auswirkungen von Hörverlust gehen weit über die Kommunikation hinaus und haben auch psychosoziale Konsequenzen. Des Weiteren stellt Gehörverlust einen Risikofaktor für Demenz dar.
  • Es ist wichtig, dass man früh genug Hilfe sucht. Denn es gibt viele Massnahmen, die wir ergreifen können, um unser Gehör zu schützen und zu erhalten.
Write your awesome label here.

Vitamin D-Mangel & Demenz: Aktuelles aus der Hirnforschung

Studie der University of South Australia
Eine kürzlich erschienene  Studie fand einen direkten Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und der Entstehung von Demenz. Aktuelle Meta-Analysen bestätigen diesen Befund und kommen zum Schluss, dass bis 17 Prozent aller Demenzfälle verhindert werden könnten, wenn der Vitamin-D-Spiegel bei allen Personen auf das normale Niveau erhöht würde. Vitamin D sowie ausreichender Schlaf reinigen das Hirn von Eiweissablagerungen, welche Alzheimer begünstigen.
Write your awesome label here.

Save the date für bevorstehende
Hirncoach-Events

02.06.2023 | Bern
29.09.2023 | Zürich
Der erste Hirncoach-Event wird am Freitag, den 2. Juni 2023 in Bern stattfinden. Ein aktiver und bereichernder Anlass für alle Sinne! Tauschen und probieren Sie aus, erfahren Sie in spannenden Impulsen Neues und erleben Sie tolle Persönlichkeiten, die durch den Abend begleiten. Ein Zusammenkommen, das Sie begeistern wird!

Und auch das Datum des zweiten Hirncoach-Events steht bereits fest: Dieser wird am 29. September 2023 in Zürich stattfinden. Im Zentrum des Events wird das Thema Gehirn und Musik stehen – und natürlich werden auch aktive Workshop-Erlebnisse nicht fehlen.
Write your awesome label here.

Webinar «Long Covid und Hirnleistung» 

18.04.2023 | Zoom
Im Webinar haben wir uns mit den verschiedenen Symptomen von Long Covid und deren Auswirkungen auf die Hirnleistung beschäftigt. Es wurde darauf eingegangen, wie sich diese Symptome auf den Alltag von Betroffenen auswirken und welche Möglichkeiten es gibt, um die kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Ausserdem wurde die Bedeutung der Atmung vertieft. Die Atmung spielt eine entscheidende Rolle bei der Sauerstoffversorgung des Körpers und des Gehirns. 
Write your awesome label here.

Hirncoach mit einem Stand am Symposium Trendtage Gesundheit in Luzern

22. + 23.03.2023 | KKL Luzern
Hirncoach wurde als innovatives Unternehmen zur Teilnahme an dieser wichtigen Gesundheitstagung mit mehr als 600 Teilnehmenden eingeladen und konnte vor einem Fachpublikum das neue Trainingsprogramm und dessen Wirksamkeit demonstrieren. Unser Angebot stiess auf grosses Interesse, sowohl bei medizinischen Fachpersonen als auch bei den Krankenkassen und Behörden.
Write your awesome label here.

Webinar «Gesundes Altern und Resilienz» 

21.03.2023 | Zoom

In unserem Webinar am vergangenen Dienstag gingen wir mit em. Prof. Pasqualina Perrig-Chiello dem Glück und der Resilienz im Alter auf die Spur. Es war ein wertvolles Webinar mit spannenden Erkenntnissen zum Thema und der Diskussion der praktischen Umsetzung. Ein paar Take-Aways möchten wir Ihnen nicht vorenthalten:

  • Altern ist eine persönliche Aufgabe
  • Das Wohlergehen steigt mit dem Alter – zentral sind sinnvolle Aufgaben
  • Resilienz ist lernbar und wird grösser, wenn wir Hindernisse überwinden
Write your awesome label here.

Gemeinsam gesungen im Webinar «Gehirngesundheit und Musik»

21.02.2023 | Zoom
Musik – und Singen im Speziellen – wirkt wie eine Gesundheitsdusche auf unseren Körper und das Gehirn! In unserem gut besuchten Webinar dieser Woche sind wir auf die vielfältigen Wirkungsweisen von Musik im Gehirn eingegangen. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir ein Musikgedächtnis haben, welches auch bei fortgeschrittener Demenz noch intakt sein kann? Zusammen mit der Stimmexpertin und Sängerin Birgit Ellmerer und einem engagierten Publikum führten wir praktische Stimmübungen aus und sangen gemeinsam. Wir haben uns auch damit befasst, wie wir das Singen vermehrt in den Alltag integrieren und unsere Gehirngesundheit damit stärken können.
Write your awesome label here.

Erfolgreicher Anlass im Alterswohnheim Büttenberg

15.02.2023 | Büttenberg, Biel
Am 15. Februar fand im Alterswohnheim Büttenberg in Biel ein spannendes, interaktives Referat von Dr. Barbara Studer zum Thema „Geistig fit – mehr vom Leben“ statt. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt und das Publikum verfolgte die Ausführungen sehr aufmerksam und beteiligte sich mit viel Engagement und Freude an den Übungen. Ein voller Erfolg! Wenn Sie eine Institution kennen, die auch gerne einen solchen Anlass durchführen möchte, lassen Sie es uns bitte wissen mit einer E-Mail an [email protected]
Write your awesome label here.

Webinar «Gemeinsames ganzheitliches Gehirntraining» mit wichtigen Erkenntnissen

24.01.2023 | Zoom
In der gemeinsamen Hirnfitness-Stunde haben wir die Neuroplastizität und Lebensstil-Faktoren wie Ernährung und Bewegung mit konkreten Beispielen und praktischen Übungen unter die Lupe genommen und umgesetzt.
Ein paar Take-aways:
  • Neugier ist einer der wichtigsten Antreiber für die Neuroplastizität
  • Neue Erfahrungen führen zu love stories zwischen Neuronen in unserem Gehirn
  • Sitze weniger und beweg dich am besten alle 20 Minuten
  • Unser Gehirn liebt es bunt - im Alltag und auf dem Teller
Write your awesome label here.

Hirncoach am Demenzkongress in St. Gallen

16.11.2022 | Olma Messegelände, St. Gallen
Am 16. November war Hirncoach gemeinsam mit Stiftung Synaspsis Schweiz am Demenzkongress in St. Gallen vertreten. Die Begegnungen und der Austausch mit anderen Fachpersonen oder Angehörigen war sehr spannend und bereichernd.
Write your awesome label here.

Gemeinsam mit Stiftung Synapsis an der Expo 50plus

04.-06.11.2022 | Zürich
Anfang November durften wir als Aussteller gemeinsam mit Demenz Forschung - Stiftung Synapsis Schweiz an der Expo 50plus in Zürich sein. Das war unser erster gemeinsamer Auftritt - wir freuen uns auf die weitere Kooperation! Gemeinsam setzen wir uns für die Demenzprävention, Aufklärung und Forschung ein.
Write your awesome label here.

Gut besuchtes Webinar zum Thema «Use it or lose it»

02.11.2022 | Zoom
Zusammen mit Prof. Dr. Andreas Monsch, Leiter der Memory Clinic Uni Basel, hat Dr. Barbara Studer im Webinar über die Hirnleistung gesprochen. Und wie man diese bewahren und fördern kann. Denn man kann nicht nur seinen Körper, sondern auch sein Gehirn trainieren. Ausserdem vermittelten die beiden Fachpersonen spannend, wie man seine kognitive Reserve ein Leben lang auf- und ausbauen kann.
Write your awesome label here.

Hirncoach wurde zum Publikumsliebling an der IFAS Expo gewählt

25.-27.10.2022 | Zürich
Hirncoach war mit einem Stand an der IFAS Expo vertreten – und das mit grossem Erfolg: Wir wurden zum Publikumsliebling gewählt! Diese Ehrung, zusammen mit dem erlebten grossen Interesse vieler Leute aus der Gesundheitsbranche, bestärkt uns in unserer Mission: Die Zeit ist reif für ein fundiertes, wirksames Programm für die Hirnfitness.
Write your awesome label here.

Spannendes Webinar mit Gedächtnistrainer Gregor Staub & Dr. Barbara Studer

17.10.2022 | Zoom
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Gedächtnistraining hat Gregor Staub bereits über eine Million Teilnehmende in Seminaren und Vorträgen begeistert. So auch die vielen Teilnehmenden im Hirncoach-Webinar. Er erklärte unter anderem, wie jeder Mensch mit der richtigen Methode schnell und langfristig seine Gedächtnisleistung markant verbessern kann.