Die WHO empfiehlt mind. 20 Minuten Bewegung pro Tag, respektive mindestens zweieinhalb Stunden Sport pro Woche. Ideal ist eine Abwechslung von moderater bis intensiver Bewegung.
Wichtig ist somit, dass Sie Ihren Puls regelmässig durch intensive Bewegung erhöhen, sodass Sie so richtig ins Schwitzen kommen.
Fazit: Bewegung trägt sehr viel zum Schutz unserer Gehirngesundheit bei und ist Demenzprävention par excellence.
Zudem sind Koordinationsübungen ein sehr gutes Training für Körper und Gehirn. Hier erklären wir Ihnen warum und zeigen eine tolle Übung: https://www.youtube.com/watch?v=GnI5DofV-Ck&t=36s
Wir von hirncoach zeigen Ihnen gerne jede Woche neue tolle Übungen!
Gerne coachen wir Sie in Ihrer Hirnfitness. Melden Sie sich bei Fragen unter:
hirnfo@hirncoach.ch
079 455 90 00
Gute Vorsätze sind schnell gefasst, aber bei deren Umsetzung scheitern die meisten. Eine hilfreiche Strategie, wie wir unsere gefassten Ziele auch wirklich erreichen können, ist die WOOP-Methode. Dr. Barbara Studer erklärt im Video diese Methode anhand eines einfachen Beispiels.